
Design
SUV-Lifestyle einer neuen Generation
Ein unverkennbares Merkmal des neuen Hyundai KONA ist das futuristische Leuchtband an Front und Heck. Auch die parametrischen Oberflächen der Karosserie und die vielen Hightech-Komfort-Features im großzügigen Innenraum unterstreichen seine Einzigartigkeit.

Komfort
Entspannt ans Ziel kommen
Der neue Hyundai KONA beeindruckt durch eine hochmoderne Steuerzentrale und viele praktische Features. Öffnen Sie zum Beispiel Ihr Fahrzeug per Smartphone oder Smartwatch. Auch der Kofferraum wird bequem per Knopfdruck bedient und fasst 466 Liter – 30 Prozent mehr als sein Vorgänger.

Sicherheit
Mit einem guten Gefühl unterwegs
Weil nichts wichtiger ist als Sicherheit, ist der neue Hyundai KONA mit zahlreichen Smart Sense Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen ausgestattet: Notbremsassistent¹, Geschwindigkeitsregelanlage¹ und Einparkhilfen¹ sorgen dafür, dass Sie mit einem guten Gefühl unterwegs sind.

Over-the-Air Updates
Sobald für die elektronischen Fahrzeugsysteme Ihres KONA neue Funktionen bereitstehen, werden diese drahtlos überspielt und stehen Ihnen danach sofort zur Verfügung.

Ambiente-Beleuchtung
Mit der konfigurierbaren Ambiente-Beleuchtung schaffen Sie Ihre ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre. Dabei werden der Fußraum, und z.B. auch Ablagefächer effektvoll illuminiert.

Shift-by-Wire
Per Drehschalter an der Lenksäule steuern Sie die wichtigsten Fahrfunktionen. Das ist nicht nur bequem, sondern trägt auch zur Aufgeräumtheit des Interieurs bei.

Der neue KONA N Line
Sportliches Design für starke Auftritte
Die Frontschürze mit großen Lufteinlässen, Radlaufverkleidungen in Wagenfarbe, Doppelendrohr und besonders dynamische 18-Zoll-Leichtmetallfelgen: Der Hyundai KONA N Line beindruckt im Stil unserer High-Performance-Modelle.
Alle Angaben und Abbildungen sind als unverbindlich zu betrachten und stellen eine annähernde Beschreibung dar. Fahrzeugabbildungen enthalten z. T. aufpreispflichtige Sonderausstattungen.
Unter WLTP-Verbrauchswerte erhalten Sie weitere Informationen zu den Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerten nach dem realitätsnäheren Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure).
Die angegebenen Werte wurden nach vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6 a PKW-EnVKV in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94/EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein dem Vergleich der verschiedenen Fahrzeugtypen. Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten, der gewählten Rad- und Reifengröße, der Masse des Fahrzeugs und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1,73760 Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
¹ Die Liste der hier genannten Sicherheits- und Fahrassistenzsysteme für den neuen Hyundai KONA ist vorläufig und unverbindlich. Eine genaue Übersicht der zur Auswahl stehenden Systeme mit Angaben darüber, ob diese serienmäßig oder aufpreispflichtig sind, wird rechtzeitig vor Marktstart veröffentlicht.